Blick nach vorn: Spatial Learning und KI
Assistenzsysteme erklären Objekte, schlagen nächste Schritte vor und passen Schwierigkeit dynamisch an. Wichtig: Transparenz und Kontrollmöglichkeiten für Lernende. Welche Aufgaben würdest du KI anvertrauen, welche nicht? Teile Grenzen und Chancen – wir kuratieren Beispiele.
Blick nach vorn: Spatial Learning und KI
Curricula sollten reale Orte, Geräte und Daten einbeziehen: Campus, Stadt, Betrieb. AR macht sie sichtbar, VR trainiert riskante Teile. So wächst Transferkompetenz. Welche Module ließen sich sofort transformieren? Lass uns gemeinsam eine Prioritätenliste entwickeln – kommentiere deine Top 3.